1
T
m
\
py -It лі^^і'* v
ГЧ /*
;
Й - •w
*Жі
"
•l
г
IP
•
I* р •
-
., •
гшЯ'*'
•
л
^« ;
'•
•УГ' *.(.•'
щ
Стр.1
mm ІШШГО
овіиесшя
ТОМЪ СТО ДВАДЦАТЬ ПЯТЫЙ.
Стр.2
Печатано no распоряженію Сов та ИМПЕРАТОРСКАГО Русскаго Историческаго
Общества, подъ редакціею Предс дателя Общества, A. А. Половцова.
2007088236
-be g
4-°
ГОСУДАРСТВЕННАЯ ТИПОГРАФІЯ- Щ*-$ -
*-г—» » '.-$«-т—1-«
Стр.3
ОГЛАВІЕНІЕ
СТО ДВАДЦАТЬ ПЯТАГО ТОМА.
ДОВЕСЕВІЯ КНЯЗЯ ЛОБКОВИЧА И Г-ва ЗЕДДЕЛЕРА ГОСУДАРСТВЕНБОМУ КАНЦЛЕРУ
КНЯЗЮ ЕАУБИЦУ ГРАФУ РИТБЕРГУ.
1772.
Стран.
№ 1. Князъ Іобковиче князю Кауницу изв С.-Петербуріа, 7-го лнваря н. cm.
Ожиданіе прибытія военнсш ннаго сераскпра. Бсіупленіе привца Бернбургскаго въ
русскую военпую службу; вредвсмагаемое отвошені къ нему русскаго двора. Ожпдавіе
новаго авглійскаго министра при русскомъ двор , г-ва Гунвивга. Нам р аі
датскаго двора вазвачить оосланника къ русскому двору. Проекіъ пдоскодонвыхъ
воеввыхъ судовъ, для оверацій ва Черномъ мор . Усилееныя вриготовленія къ будущей
кампавіи; мало слуховъ о мир . Скрытвость н мецкаго посланнпка, rpa*a
Сольмса, по отвошевію князя Лобковича, продолжается. Подозр ніе русскаго двора
въ существованіи ОФФиціальныхъ свошееій между Австріей и Турціен по вопроеу
устаоовленія мира между атою посл днею и Россіею; Турція об щала яко бы за
это денежвое или территоріадьвое вознаграждепіе Австріи. Св д віе это сообщено русскому
двору черезъ посредство Фравціи. Новогодпія назваченія, ыежду врочимъ, назваченіе
Фельдцейхмейстера Ордова—севаторомъ
№ 2. Енлзь Лобковччъ тязю Каунщу изг С.-Петербурт, Іі-to января. Лобковичъ
жалуется ва неясвость получеввой имъ отъ австрійскаго министерства турецкой
деклараціп; невозможность претевзій турокъ, всл дствіе чего Лобковичъ воздерживается
отъ сообщенія этой деклараціи граФу Панину, до получепія новыхъ
разъясвеній отъ австрійскаго двора. Русскіи дворъ приписываетъ всю вепріязненность
къ нему Порты Французскиыъ иатригаыъ. Возможно, что овъ припашетъ
также упрямство Порты стараніямъ австрійскаго двора, что можетъ сильво повредить
взаимвьшь отвошеніямъ Россіи в Австріи и ув личить существующее уже ведов -
рі первоіі. Старавія прусскаго короля поддержзть подобное пастроевіе русскаго
двора. Прибытіе курьера къ граФу Сольмсу; скрытвость восл дпяго относительво ц ли
его првбытія. Краткость сообщенія барова Свитева; пеобюднмость своевременныхъ
и бол е водробвыхъ сообщевій имъ киязю Лобковичу. Слова граФа Панина по поводу
посл дпей деклараціи польскихъ ковФвдератовъ. Недовольство русскаго двора
отношевіемъ Австріи къ этой деклараціи. Новый поводъ отдалевія отъ Австріи. Воен1
1.
Стр.4
J
— II —
Стран.
ныя приготовленія усиливаются. Затруднепія при рекрутскомъ набор . Предположеніе
о посылк граФа Чернышева для осмотра арміи. Неблагопріятныя изв стія о
чум . Задержка подвоза припасовъ; вздорожавіе ихъ. Пріемъ ко двору воваго служебааго
серсонала. Предположеніе о прі зд къ руссколу двору вдовствующей шведской
норолевы съ дочерью; возможность брака великаго кпязя. Соми ніе въ этомъ
князя Лобковича. Предположенія о пазначеніи къ русскому двору датскаго посланника
г-на Фонъ-Гелсра, бывшаго въ Константиноаол ; слухи о другихъ кандидатахъ,
предоставленіе выбора Россіи, что является доказательствомъ особаго внпманія Даніи
къ русскому двору. Назначеніе Орловасенаторомъ. Прибытіе изъ Регенсбурга г-на Симолиеа,
а также прі здъ сераскира; посл дній не появлялся еще при двор . Рагузскій
посолъ, всл дствіе бол зпи, ве могъ еще быть пр дсгавленъ ко двору. Возвращеніе
княгони Дашковой; милостивое отпошеніе къ ней Императрпцы; денежный подарокъ.
Ожидаютъ граФа Федора Орлова. Оазішчепный въ В ну датскій камеръ-юнкеръ ФОН
Бухвальдъ у зжаетъ към сту своего назеаченія въ конц нед ли. Обычво празднованіе
Новаго года; вазначепіе девяти новыхъ камеръ-юнкеровъ; движепіе по гвардіи . .
№ 3. Князъ .Іобковичб кнлзю Ііаутщу изо С.-Петербурга, 21-го января. Неизв стность
прпчины приаятія, по распоряжевію двора, ва свой счетъ воваго служебваго
версовала. См швые слухп во поводу этого. Радоствое изв стіе объ усп х Митиленской
экспедпціа. Удовольствіе Имвератрицы во этому поводу. Скоро возвращевіе
БВЯЗЯ Долгорукова. Звачительвость результатовъ этой эксведнціи. Удовольстві русскаго
двора во воводу си щенія велнкаго визиря и вазвачевія воваго; соедипеввая
съ этвмъ надежда ва миръ. Назвачеві геверала Тотлебеиа въ Польшу. Образоваві
воваго военваго корвуса ва гравиц Литвы; веизв ствость дальн йшаго вазвачевія
этого корвуса. Инцидевтъ съ каФекимъ сераскиромъ, во время его визита къ графу Пааиву.
Прибытіе двухъ курьеровъ къ графу Сольмсу. Отъ здъ овдов вшей граФвви
Шиль, а такж г-ва Фовъ-Бухвальда въ В ву
№ 4. Князь Іобкотчо князю Кауницу из5 С.-Петербурш, 28-ю января. Прі здъ
валашсЕаго госводаря Гика; ввечатл ві о вемъ. Русскій дворъ н терп ливо ждетъ
отв тъ австрійскаго двора, въ виду возмояшости веобходимыхъ вовыхъ военвыхъ
и ровріятш. Усилевіе корвуса геверала Тотлебепа вовымн войскзми и тяжелою
артидлеріею подъ комавдою гевералъ-лейтеваета Элмата. Назваченіе этого корпуса,
вслуча
веобходимости, идти ва подкр влевіе ваходящихся въ Польш войскъ.
Лобновичъ постарается собрать св д вія о состоявіи и количеств этихъ войскъ,
очевидно вредиазваченныхъ пе только вротнвъ кояФедератовъ, по н для другихъ ц -
лей. Прибытіе изъ Варшавы в коего граФа Чембека; веизв ствость ц ли его врі зда.
Русскій дворъ далеко ве безразличяо отвосптся къ возможяости вазиачевія къ австріЁскоыу
двору вольскаго миаистра. Взаимаыя отвошеаія граФа Павиаа и Сольмса;
особая ввимательвость къ аему русскаго двора u милостивое отвошеаіе Императрицы
русской. Скрытвость граФа Содьмса отвосительво квязя Лобковича яродолжаегся. Жалобы
его ва холодвость къ аосл двему яко бы квязя Лобковича; иеосвоват львость
этого. Медлеввость рекрутскаго вабора; м ра вротивъ этого. Недовольство адмирала
Ноулеса воеввыми вриготовлеаіями во ФЛОТ . ПО воволу возвращевія воступившаго
ва русскую службу барова Ассебурга; участі его въ яереговорахъ во воводу вредвоіагаемаго
брака великаго кцязя съ вриацессою Гессевъ-Дармштатскою; скрытвость
русскаго двора въ этомъ воврос . Неизв стаость дальа йшаго вазвачевія r-на Симолива.
ІІедостатокъ въ деаьгахъ въ Россіи. Отражеаіе этого обсгоятельства на бпржевомъ
курс . Учрежд віе Имаератрицею дворявскаго заемііаго бавка. Пожаръ мосвовсваго
деревянваго дворда; безразличаое отаошепіе къ этоиу обстоятельству, въ
виду ветхости дворца
2.
5.
7.
Стр.5
— 283 —
Л» 117.
Fiirst Lobkowitz an Ftirst Kaunitz.
St. Petersburg, den 9 November 1773.
A. Ihro Majestat die Kaiserin gedenket sich in kunftiger Woche auf
einige Zeit nach Czarskoe Selo zu begeben, und werden еишіШісЬ
Hochst-dero auf den 24 dieses alten Styls einfallendes Namensfest alda zubvingen.
B.
(Cbiffre). Es ist -vorgestern ein Conner vom Grafen Golowkin aus
Danzig angelanget, dnrch welchen, wie ich vernommen, gedacbter Ministre
bericktet, dass sick die Stadt endlick bequemet, mit dem Konig von
Preussen in Handlung zu treten; in was aber die diesfalligen Vorschlage
des Magistrate besteben, weiss ick nock nickt, so vieles ist jedock gewiss,
dass man kier mit Vergnugen vernommen, dass die Sacke einmal in Gang
gekommen, und zu derselben baldigen Bericktigung sekr gerne beitragen
wird.
C. Herr Saldern kat indessen seinen Scknitt dabei am Besten gemackt,
da er sowokl von der Stadt Danzig als von dem Konig nickt geringe GeldSummen
gezogen. Der polniscke Resident Psarsky kat, wie ick sicker vernommen,
neuerdings gemessene Befekle erkalten, den m-г Durand der
Freundschaft des Konigs und seines ganzlicken Vertrauens bundigst zu
versickern und іквГ anbei zu ersucken, er mogte ikm dock aus alter
Ergebenkeit anratken, wie er sick bei diesen verwirrten Umstanden
eigentlick zu benekmen katte. Was Durand kierauf geantwortet, ist mir
nickt bekannt, soviel aber weiss ick, dass dieser franzosische Ministre
letztkin bei dem Panin ware, um ikm in Namen seines Hofes zu erklaren,
dass, da die See-Rauber in der Mittellandiscken-See tagkck zunekmen,
und sogar unter russischen Flaggen vielen Unfug begeken, man sick
franzosiscker Seits bemiissiget soke, einige Sckiffe nack gedackter See
auslaufen zu lassen, welcke Vorkekrung, wie man koffte, Russland
keinesweegs ungleick ansdeuten wiirde; Graf Panin kat sick in seiner
Antwort, in blossen koflicken, und nickts bedeutenden Aeussernngen
besckriinket, und das zwar um zo mekr, als er der Meinung ist, dass
Frankreick vielleickt nicht daran gedenke, einige Sckiffe auszusckicken,
sondern Durand durck derlei Antrage nur Gelegenkeit sucke, mit dem
kiesigen Hofe auf eine oder andere Art anzubinden.
Стр.1
— 284 —
F. Dass er mehr als jemals darauf bedacht seie, erhellet neuerdings
daraus, dass, wie ich. es verlassig weiss, er sioh derfalls eines Gelehrten
bedienet, welcher aus Paris anherogekommen, tmd ofters die Gnad hat mit
der Kaiserin allein zu sprechen. Diesem hat er aufgetragen, sich die
Gelegenheit zu Nutzen zu machen, um etwas bei dieser Monarchin anzubringen;
solches ist aber nicht gelungen, denn die Kaiserin hat diesen
Menschen, wiewohl mit grosster Massigung, jedoch rund abgewiesen, und
ihm zu erkermen gegeben, dass alles, was die Geschafte angehet, an Ihre
hierzu bestellten Ministre gebracht werden musste, welche Ihr den Vortrag
hieriiber zu machen wissen wiirden.
G. Ansonsten gehet in dem Innern des Landes hier was vor, so allerdings
einige Aufmerksamkeit verdient, und wovon ich Euer biebden dasjenige
berichte, was darvon zu meiner Wissensohaft gekommen. Es soil
namlich einem Donischen Kosaquen eingefallen sein, sich, eben so wie der bekaunte
Steffano piccolo, fur Peter den III auszugeben, wodurch er allerlei
luderliches Gesind an sich gezogen, und darmit in dem Orenburgischen
Gouvemement herumstreift, seinen Haufen zu vergrosseren sucht, mit denen,
so sich nicht zu ihm schlagen wollen, sehr libel verfahrt, ja sogar
den Commandanten eines kleinen Platzes, der sich zur Wehr gesetzt, hat
aufhangen lassen. Die Nachrichten, so hieriiber eingelauffen, haben um so
mehrere Unruhe erwecket, als man besorgt, dass dieser telle Mensch sich
von Orenburg bemeistern konnte, welche Stadt, wie leicht zu glauben, in
ziemlichem VertheidiguDgs-Stand sein wird. Man hat also einen ausserordentlichen
Conseil gehalten, und in Folge dessen ist General Kar, der
ehedessen in Polen war, nach dasiger Gegend abgeschickt, und ihm eine
offene Ordre mitgegeben worden, laut welcher er unterweegs Truppen und
Artillerie nehmen kann, welche mit Postpferden transportiert werden sollen.
Alle diese Verfiigungen sind in grosstem Geheimnis gemacht worden, gleich
wie dann auch von der Sache selbsten fast garnicht gesprochen wird,
dass also ziemlich schwer ist, etwas Verlassiges zu erfahren. Meines Erachtens
seind keine weitere Folgen zu besorgen, und wird der Sache gar
bald ein Ende gemacht werden, wenn Truppen zusammenkommen, wiewohl
General Kar, der die anfiihret, ein schlechter Held ist.
H. Dem Herzogen von Curland, der wirklich auf der Anhero-Reise
begriffen ist, gedenke ich, da ihn unser Hof nicht erkennt, keinen Besuch
abzustatten, auch sonst, so viel moglich, auszuweichen (Chiffern
zu Ende).
Womit zu hohen Gnaden mich gehorsamst empfehlend in schuldigem
etc.
Стр.2
— 285 —
ЛИ18.
Furst Lobkowitz an Fiirst Kaunitz.
St. Petersburg, den 16 November 1773.
A. Eine Ihro Majestat der Kaiserin zugestossene Unpasslicbkeit, wegen
welcher Hocbstdieselbe vorgestem nicht offentlich erschienen, macht
die auf Ende dierier Woche festgesetzte Reise nacb. Czarskoe-Selo nocli
ungewiss.
B. (Chiffre). Mit letzterer Post hat man hier iiber Wien die durch den
franz6sischen Hof erwirkte Befreiung des russiscben Obristen Repnin vernommen;
m-r Durand hat hiervon noch garnichts merken lassen, "woraus
abzunehmen ware, dass ihm. bis nunzu hieriiber nichts zngekommen;
dass er sich aber hierauf erwartete, ist um so wahrscheinlicher, als er vor
4 Tagen, in einer ziemlichen langen Unterredung mit Grafen Panin diesem
Ministre die Vermittlung seines Hofs zum Frieden formlich angetragen, und
darbei zu erkennen gegeben, dass einerseits die Furdaner des Kriegs dem
franzosischen Handel sehr nachtheilig sei, anderevseits der Konig, sein Herr,
nichts mehr wiinsche, als die Kaiserin von seiner freundschaftlichen Gesinnung
werkthatig za uberzeugen. Es kame also nur darauf an, dass man
sich diesseits offenherzig erklare, und dasjenige an Hand gebe, wodnrch
der Frieden befordert werden konnte, zu welchem er, Durand, versicherte,
dass sein Hof alles Mogliche beitragen wiirde, um so eher hierinnen auszulangen,
Hoffnung hatte, als die Neigung der Pforte zum Frieden den franzosischen
Botschafter in Constantinopel vielleicht besser als den andern Ministern
bekannt ware.
D. Panin beantwortete, seiner Gewohnheit nach, diese Aeusserung
auf eine sehr hofliche, jedoch ganz unverfangliche Art. Mir aber hat dieser
russische Minister, als er mich von all Obstehendem unterrichtet, auf das
Neue die bindigsten Versicherungen gegeben, dass die Kaiserin bei Ihrem
eimnal gefassten Entschluss beharre, sich an unsere und die preussische Vermittlung
alloin zu halten, und keiner andern Platz zu geben, es ware denn
in einem aussersten Fall, welcher dermalen nicht wohl zu vermuthen
stunde; worliber mir Panin noch ferners aufgetragen, Euer Liebden seinerseits
insbesondere zu versichern, dass in so lange er die Verwaltung der
Geschafte behielte, man hier gewiss keinen andern Weeg einschlagen
wiirde, nnd unser Hof hierauf sicher rechnen kSnnte. An der Aufrichtig
Стр.3
— 286 —
keit, reinen Denkens-Art und Standhaftigkeit des Panins ist nicht zu
zweifeb.
dorfte, ist um so • wenige
E. Ob aber die Kaiserin nicht auf andere Gedanken zu bringen seiu
r vorzusehen, als Graf Zachar Czernischew hierzu
gewiss nichts unversucht lassen wird; gleichwie ioh dann allerdings,
vermuthe, dass er dem Durand mag an Hand gegeben haben, dass sich der
franzosische Hof der Befreiung des Repnin annehmen soil, um hierdurch
sich einiges Vertrauen von der Kaiserin zuzuziehen.
Jemehr nun die Kunstgriffe des Czernischew zu befurchten seien,
welcher seinen personlichen Absichten alle andere Betrachtungen aufzuopfern
kein Bedenken tragen wird, je mehr wiinsche ich, dass die Antwort
auf dasjenige, so in meinem Berichte vom 30 Oktober enthalten, so ausfallen
moge, dass der hiesige Hof dadurch von unserer freundschaftlichen
Gesinnung uberzeugt zu sein, Ursach habe, und keinen Anlass bekomme,
sich etwa in die franzosische Arme zu werfen.
G. Die Unruhen in der Gegend Orenburg sind, wie mir Panin gesagt,
und ich auch durch andere Wege erfahren, meistens gestillet und
soil sich das lose Gesindel grosstentheils zuriickgezogen und zerstreuet
haben.
H. Die letzteren Nachrichten aus Danzig- sind ebenfalls noch keinesweegs
entscheidend, und scheinet es nicht, als ob die Sache allda sobald zu
Ende gehen sollte.
I. Die Anherokunft des Grafen Osterman wird, allem Ansehen nach,
noch auf einige Zeit verschoben bleiben.
K. Der franzosische Obrister Graf Adhemar^ welcher sich in Wien
etwas aufgehalten, ist in voriger Woche hier angelangt; ich sollte fast
vermuthen, dass er zum Nachfolger des Durand bestitnmt ware, im Falle
dieser, wie es doch sein konnte, im kiinftigen Jahre von hier abgehet
(Chiffern zu Ende).
Der bisherige hollandische Geschaftstrager von Swart ist zum Residenten
ernannt worden.
Zu Euer Liebden hohen Gnaden empfehle mich gehorsamst und verharre
in schuldigstem Respect etc.
Стр.4
— 287 —
№ 119.
Furst Lotkowitz an Fiirst Kaunitz.
St. Petersburg, den 23 November 1773.
A. Der ganze Hof ist vergangenen Sonnabend nach Czarskoe Selo
verreist, und wird sich bis auf den 25 dieses alten Styls allda aufhalten.
Den Tag vor der Abreise, ist der General-en-Chef Soltikow beim GrossFursten
in der Gestalt eines Hofraarschalls, jedooh obne einigem Titel auf
die namliche Art, wie Graf Alexander Schuwalow bei Peter dem dritten
ware, angestellt worden.
Euer Liebden babe in meinem vorhergebendenBericht-Scbreibenangezeigt,
dass (Chiffre) statt dem Grafen Soltikow der Baron Czerkassow zu
dieser Stelle gelangen konnte. Allem Ansehen nach bat Graf Czerniscbew
es dahin zu bringen gewusst, das die Wahl dennoch auf den erstern gefallen,
von welchem er sich verspricht, dass, wenn er ibm aucb beim GrossFursten
keinen andern Dienst erweisen kann, er ihm wenigst von allem,
was beim jungen Hofe vorgeht, genan Nachricht geben wird.
B. Euer Liebden wird ansonst ohnehin bekannt sein, dass der Obriste
Eepnin von Constantinopel zu Wasser nacb Venedig geben, und seine
Anheroreise von da iiber Wien fortsetzen wird. Icb finde also bierbei nur so
viel zu bemerken, dass dasjenige, was demselben in Wien Angenehmes
widerfabren konnte, den Grafen Panin nicht wenig verbinden wird.
C. An diesen Minister hat sich m-r Durand neuerdings gewendet, um
sein letzterwahntes Anliegen zu wiederholen, und zwar hat er, um sich mit
ibm zu unterreden, den Vorwand genommen, iiber den Galizin im HaagBeschwerde
zu fiihren, dass er zur Druckbef6rderung eines neu herausgekommenen
Werkes des verstorbenen Helvetius beigetragen haben soil, in
dessen Vorrede sich viel fur die franzSsische Regierung anzugliche Ausdriicke
finden. Panin hat dies Anbringen auf eine anstandige Art beantwortet,
worauf dann Duraud mit seinen Vorschlagen neuerdings hervorgetreten,
vom Panin aber nichts als die Versicherung erhalten, dass die Kaiserin
die Ihr von dem franzosischen Hofe durch die Befreiung des Fiirsten
Repnin erwiesene Gefalligkeit mit besonderem Vergnugen vernommen, und
solche bei sich ereignender Gelegenheit zu erwiedern bereit seie. Durand
hat sich hiermit keinesweegs begnugt, sondern suchte vom Panin auszu
Стр.5